
Gute Zukunftsaussichten für Ostertaler Gesundheitsversorgung
Aus Einzelpraxis wird hausärztliche Gemeinschaftspraxis mit neuen Versorgungsangeboten
„Prima Auftakt“. Dies war die übereinstimmende Meinung aller Teilnehmer beim „1. Ostertaler Gesundheitsgespräch“ in der neuen Ostertaler Gemeinschaftspraxis Lenthe, Michaely & Partner in Niederkirchen.
Aus der Krise des Frühsommers dieses Jahres, als der Niederkircher Allgemeinmediziner Dr. Stefan Michaely seinen Eintritt in die Oberkircher hausärztliche Gemeinschaftspraxis Feidt & Lenthe und damit die Schließung seiner Praxis in Niederkirchen ankündigte, wurde eine Chance mit besten Zukunftsaussichten für die medizinische Versorgung der Ostertaler Bevölkerung.
So fassten die Ostertaler Ortsvorsteher, das Ergebnis ihres ersten Gespräches mit den Ärzten der neuen Niederkircher Hausarztpraxis einmütig zusammen.
Die Gemeinschaftspraxis in Oberkirchen, die seit Jahren auch eine Praxis in Freisen betreibt, wird nun auch in Niederkirchen für das mittlere Ostertal eine Hausarztpraxis mit vielfältigen Kompetenzen weiterführen.
Die derzeit 7 Fachärzte, die bei Bedarf auch allen Patienten der bisherigen Einzelpraxis in Niederkirchen zur Verfügung stehen, decken ein breites medizinisches Spektrum ab.
Da gleich 3 dieser Ärzte Spezialisten für Diabeteskrankheiten sind, ist diese Praxis auch als Diabetologische Schwerpunktpraxis anerkannt.
Auch für die Palliativmedizin, die über besondere Kompetenzen in der Behandlung von Menschen mit ständigen Schmerzen verfügt, sind 3 Ärzte mit entsprechender Zusatzausbildung vorhanden.
Fast einmalig im Saarland verfügt diese Hausarztpraxis über einen Facharzt für Geriatrie und kann damit Menschen mit gleich mehreren Alterskrankheiten optimal versorgen. Auch Fachärzte für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin und Gastroenterologie stehen zur Verfügung.
Armin Lang, der diese Gesprächsrunde von Ärzten, Kommunalpolitikern und weiteren Gesundheitsanbietern im mittleren Ostertal moderierte, ermutigte die Gesprächspartner diesen Dialog zu einer ständigen Einrichtung zu machen und so für die Bevölkerung noch mehr Verbesserungen zu erreichen. Rudi Herrmann, der in Niederkirchen ansässige Physiotherapeut, will aus dem Gesamtangebot der Gesundheitsdienstleister ein „Ostertäler Gesundheitszentrum“ machen und im kommenden Sommer ein „Gesundheitsfest“ organisieren.